“Ein Bewertungssystem muss wissenschaftlich fundiert sein und auf einer veröffentlichten Methode basieren, die in Laboratorien angewendet werden kann. Dies ist sicherlich bei der MGO Manuka Honey-Klassifizierung der Fall.”
Zitat von Professor Thomas Henle – Entdecker MGO – Universität Dresden (Deutschland)
Im Jahr 2006 zeigte Professor Thomas Henle von der Technischen Universität Dresden, dass Methylglyoxal als Verbindung für die einzigartige, hochwertige und natürliche Bioaktivität verantwortlich ist und somit die einzigartigen und hochwertigen Qualitäten und bioaktiven Eigenschaften von Manuka-Honig charakterisiert. Professor Thomas Henle argumentiert, dass das Testen des Methylglyoxal (MGO)-Gehalts in Manuka-Honig eine zuverlässige, quantitative und wissenschaftliche Methode ist. Professor Thomas Henle und das Team der Universität Dresden zeigten, dass die Menge an Methylglyoxal (MGO) im Manuka-Honig in direktem Zusammenhang mit dem Niveau dieser einzigartigen, hochwertigen und besonderen bioaktiven Eigenschaften von Manuka-Honig steht. Professor Thomas Henle und sein Team arbeiten weiterhin an wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu den einzigartigen Eigenschaften und besonderen Vorteilen von MGO Manukahonig.