Die am häufigsten gestellten Fragen zu Manuka-Honig & Propolis

Nachstehend finden Sie ausführliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu echter Manuka-Honig und Propolis aus Neuseeland. Alle Informationen beruhen auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen, den Richtlinien der MPI (Ministerium für Grundstoffindustrie)und die Qualitätssicherung von MNZ.

MGO steht für Methylglyoxal, eine natürliche Verbindung, die in sehr hohen Konzentrationen in neuseeländischem Manuka-Honig vorkommt. Professor Thomas Henle der Technischen Universität Dresden entdeckten 2006, dass MGO die Substanz ist, die für die einzigartigen bioaktiven Eigenschaften des Manuka-Honigs verantwortlich ist. Je höher der MGO-Wert (ausgedrückt in mg/kg), desto seltener und wirksamer ist der Honig. Lesen Sie mehr über MGO...

MGO ist die einzige direkt messbare Verbindung das für die stabile, hochwertige und natürliche bioaktive Wirkung des Manuka-Honigs verantwortlich ist. Im Gegensatz zu anderen Honigen, die hauptsächlich auf der enzymatischen Peroxidaktivität beruhen, behält der Manuka-Honig dank MGO seine besonderen Eigenschaften über lange Zeit. Lesen Sie mehr über MGO...

Die MGO-Messung ist der internationale Standard. Die MPI (Ministerium für Primärindustrie, Neuseeland) verlangt, dass Manuka-Honig getestet wird:

  • Vier chemische Marker (einschließlich MGO und DHA)
  • DNA von Manuka-Pollen

Nur Honig, der diese Anforderungen erfüllt, darf in Neuseeland verkauft werden als monofloraler Manuka-Honig. Die Prüfungen werden ausschließlich in ISO17025/Ianz-akkreditierte Laboratorienund gewährleisten international anerkannte und zuverlässige Ergebnisse.

Mehr erfahren über die Qualitätsgarantie von MNZ. Unser Honig ist:

  • 100% roh, ungefiltert und unpasteurisiert
  • Ausschließlich monofloraler Manuka-Honig (nicht mit anderen Honigsorten vermischt)
  • Geprüft in akkreditierten Labors gemäß MPI-Leitlinien
  • Erkennbar an der goldenes MNZ MGO-EtikettIhre Garantie der Echtheit

MNZ produziert nur monofloraler Manuka-Honig. Das bedeutet, dass der Nektar hauptsächlich aus dem Leptospermum scoparium (Manuka-Strauch/Baum). Dies garantiert eine gleichbleibende Qualität und unterscheidet unseren Honig von mehrblütigem Honig, der Nektar von mehreren Blüten enthält.

Manuka-Honig kann auf vielfältige Weise verwendet werden:

  • Als natürlicher Süßstoff in Joghurt, Smoothies, Müsli oder Obst
  • Auf Brot, Crackern oder Pfannkuchen
  • Gelöst in lauwarmem Wasser (max. 40°C) als Getränk
  • Direkt vom Löffel - um den reinen Geschmack und die Eigenschaften zu erleben

Das ist wichtig: Geben Sie Manuka-Honig nicht in kochend heißen Tee oder Milch. Bei Temperaturen über 40°C verlieren die Enzyme und bioaktiven Verbindungen ihre Wirksamkeit.

Echten Manuka-Honig erkennt man daran:

  • Die goldenes MNZ MGO-Etikett
  • Labortests, durchgeführt von IANZ-akkreditierte Laboratorien
  • Kontrollen auf MGO, DHA, HMF und DNA von Manuka-Pollen

Zusätzlich werden Farbe, Geruch, Geschmack und Leitfähigkeit nach den folgenden Kriterien überwacht MPI Leitlinien. Lesen Sie mehr über unsere Qualitätsgarantie.

Der gesamte MNZ Manuka-Honig wird in Neuseeland hergestellt, getestet, verpackt und gelagert. Unsere Verpackungen sind BPA-frei und bestehen aus nachhaltiges rPETdie aus 100% recyceltem Material besteht. Dies steht im Einklang mit unserem BeeProtective™-Programm und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei.

MNZ produziert Manuka-Honig von MGO 100+ bis MGO 1500+. Je höher der MGO-Wert, desto seltener ist der Honig. Honige mit einem MGO-Wert von über 1000+ sind nur in sehr begrenztem Umfang verfügbar und sehr hitzeempfindlich, was ihre Konservierung schwierig macht.

Denn MGO ist eine direkt messbare Verbindung mit einer Fehlermarge von weniger als 2%. UMF® hingegen ist ein berechneter Wert, keine Substanz. Die neuseeländische Regierung verlangt von den Herstellern, dass sie Manuka-Honig auf MGO testen. Daher wählt MNZ den transparente und wissenschaftlich anerkannte MGO-Klassifizierung. Lesen Sie mehr über UMF vs. MGO...

Es handelt sich um alte Systeme, die die Honigaktivität mit Phenollösungendie in Krankenhäusern als Desinfektionsmittel verwendet werden. UMF® (Unique Manuka Factor) wurde eingeführt von Professor Peter Molan. Da sich diese Testmethode als ungenau erwies und auch therapeutische AnsprücheDie neuseeländische Regierung hat 2016 die Verwendung dieser Begriffe (wie 5+, 10+, 20+ und NPA) auf Etiketten verboten.

Heute: MGO ist der einzige anerkannte wissenschaftliche Standard. Lesen Sie mehr über UMF...

Nicht jeder Manuka-Honig ist gleich. Die Niederländischer Verbraucherverband zeigten, dass Betrug weit verbreitet ist, wie z. B.:

  • Falsche Etikettierung (Honig enthält wenig oder kein Manuka)
  • Falsche MGO- oder UMF-Werte (z. B. MGO 850+ auf dem Etikett, aber nur 30 mg/kg in Wirklichkeit)
  • Künstliche Erhitzung (die das MGO erhöht, aber die Enzyme zerstört - erkennbar an den hohen HMF-Werten)

Die drei wichtigsten Indikatoren sind:

  • MGO - Methylglyoxal, die Schlüsselverbindung (mg/kg)
  • DHA - Dihydroxyaceton, die natürliche Vorstufe von MGO
  • HMF - Hydroxymethylfurfural, ein Indikator für Erhitzung und damit Qualitätsverlust

Schlussfolgerung: Nur Laboruntersuchungen in akkreditierten Labors garantieren die Echtheit. MNZ liefert ausschließlich rohen, nicht erhitzten Manuka-Honig.

Ja, Manuka-Honig ist für fast alle Menschen geeignet, außer:

  • Kinder unter 1 Jahr (Gefahr von Säuglingsbotulismus)
  • Menschen, die allergisch auf Bienenprodukte reagieren

Manuka-Honig kann auch während der Schwangerschaft unbedenklich verzehrt werden.

Nein. Manuka-Honig ist ein natürliches Lebensmittel und verursacht bei normalem Verzehr keine Nebenwirkungen. Eine Überdosierung ist nicht möglich; er ist vergleichbar mit anderen Honigsorten, hat aber aufgrund des MGO-Anteils einzigartige Eigenschaften.

Gemäß der europäischen Gesetzgebung (Verordnung (EG) 1924/2006 und 1169/2011) dürfen keine medizinischen Angaben gemacht werden. Was wir garantieren können, ist, dass MNZ Manuka-Honig ist 100% rein, roh, ungefiltert und monofloralund in Labors nach den höchsten Qualitätsstandards getestet. Dies macht es zu einem der am meisten authentische und hochwertige Honigsorten weltweit.

Propolis ist eine natürliche harzige Substanz, die von Bienen aus Knospen, Rinde und Pflanzen gesammelt wird. Bienen mischen diese Substanzen mit Enzymen und Bienenwachs zu einer schützenden Masse. Damit dichten sie ihre Bienenstöcke ab und schützen das Bienenvolk vor Bakterien, Viren und Pilzen. Propolis wird daher auch als die "Natürlicher Schutz des Bienenstocks".

Neuseeländische Propolis ist bekannt für ihren außergewöhnlich hohen Gehalt an Kaffeesäure-Phenethylester (CAPE) und Flavonoide. CAPE ist eine bioaktive Verbindung, die in Propolis aus anderen Teilen der Welt in viel geringeren Konzentrationen vorhanden ist. Dank der unberührten Umwelt Neuseelands ist seine Propolis weltweit als eine der hochwertigsten Formen anerkannt.

MNZ lässt sein gesamtes Propolis testen in ISO17025/Ianz-akkreditierte LaboratorienDort werden der CAPE-Gehalt, das Flavonoidprofil, die Reinheit und das Fehlen von Verunreinigungen wie Pestiziden oder Schwermetallen geprüft. Unsere Propolisprodukte werden in Neuseeland hergestellt und verpackt und erfüllen die strenge Standards des MPI.

MNZ verwendet neuseeländisches Propolis für eine Reihe von Produkten, wie zum Beispiel:

  • Propolis-Tinkturen und -Extrakte - konzentriert, mit hohem CAPE-Gehalt und alkoholfrei
  • Propolis-Lutschtabletten - bequem für den täglichen Gebrauch
  • Zahnpasta - eine erfrischende natürliche Zahnpasta mit Minzgeschmack

Diese Produkte stehen im Einklang mit unserer BeeProtective™-Programm und unsere Vision von Nachhaltigkeit und Bienengesundheit.

Obwohl Propolis ein natürliches Bienenprodukt ist, ist es nicht für jeden geeignet. Nach dem europäischen Lebensmittelrecht (Verordnung (EG) Nr. 1169/2011), muss klargestellt werden, dass Propolis kann allergische Reaktionen hervorrufen bei Personen, die empfindlich auf Bienenprodukte reagieren. Die Symptome können von Hautreizungen bis hin zu Atembeschwerden reichen.

Deshalb:

  • Nicht verwenden, wenn Sie eine bekannte Allergie gegen Bienenprodukte haben.
  • Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit (Juckreiz, Ausschlag, Schwellung) ist die Anwendung sofort abzubrechen.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 1 Jahr.

Für alle, die nicht allergisch sind, kann Propolis sicher als natürliche Ergänzung oder Pflegeprodukt verwendet werden.

[/section]